Die Zisterzienserabtei in der Provinz Tarragona wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe zugefügt. Es ist das größte und prächtigste Koenigskloster Spaniens und das besterhaltene Zisterzienserkloster des Abendlandes. Gegruendet 1151 , allerdings stark restauriert.
In der Naehe des Klsterkomplexes wurde ein riesengroßer Parkplatz angelegt. Danach zu urteilen ist der Besucherandrang in der Saison sicher enorm. Im September war es hingegen sehr ruhig. Der gesamte Komplex ist ummauert. Man betritt ihn durch ein Tor und erreicht zunaechst den großen Vorplatz der von modernen Gebaeuden umgeben ist: Hotel, Restaurant, Café mit Imbiss und Klosterladen.
Im Zentrum die Abteikirche aus dem 12. Jh. In der Vierung der Kirche die königlichen Grabmäler von 8 Königen, 6 Königinnen und zahlreicher Infanten und Prinzen.
Leider konnten wir das Kloster nicht besichtigen da es in der Mittagszeit geschlossen ist. ( Oeffnungszeiten 10.00 - 12.30 / 15.00-17.55 )