Der kleine Ort auf der anderen Seite des Inn hat wohl weniger wie 2000 Einwohner, aber dafür einen schönen großen+bunten Marktplatz. Wir qucken uns gerne mal die schönen bunten Häuser mit ihren Rokoko-Stuckfasaden an, der bayrische Künster Joh. Bapt. Molder hat sich hier mehrfach verewigt. Bevor wir zum Tanken fuhren, machten wir noch einen Abstecher zum Kloster Reichersberg, einen Rundgang durch den Klosterhof+einen Besuch in der Kapelle. Das Essen im Restaurant mußte ausfallen, es war gerade geschlossen+wird jetzt renoviert für einen neuen Pächter. Aber einen Spaziergang durch den Herrengarten konnten wir vor dem Dunkelwerden noch schaffen, eine wunderschöne Parklandschaft mit Laubengängen unter alten Bäumen war wie im Indian Summer am Inn. Im Stift wird heute selbst produzierter Wein,Likör+Obstbrände verkauft, neben dem üblichen Souviniers mit Kreuz+Heiligenschein, alles etwas teurer-es kommt ja aus dem Kloster+dient einem guten Zweck. Aber das Stift ist sehenswert, auch ohne Mönche